Vor drei Jahrzehnten, als ich den Song „Mutter Erde“ geschrieben habe, gab es noch keine „Fridays-for-Future“-Demonstrationen. Es hätte sie aber wohl schon geben müssen, wie wir nicht erst seit Greta Thunberg wissen. „Viel zu lang’ – jetzt drängt die Zeit – hab’n wir nur zugeguckt“, habe ich damals getextet, als ich ungefähr so alt war, wie die Initiatoren der Bewegung heute sind. Ich finde es großartig, dass Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten nicht länger zugucken, sondern selbst aktiv werden, indem sie ihre Stimme für den Klimaschutz in der Öffentlichkeit erheben. Dass sie dafür Netzwerke aufbauen und teilweise lange Wege zurücklegen, um wie heute in Aachen dabei sein zu können, ist ein eindrucksvoller Beleg dafür, dass sie – vielleicht im Unterschied zur Generation ihrer Eltern und Lehrer – die wichtigste Lektion schon gelernt haben: Zu den zentralen Erziehungszielen gehören laut Schulgesetz NRW „die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen“ (§2, Absatz 2) sowie „das Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl, die Natur und die Umwelt“ (§2, Absatz 4). Lernziel erreicht, würde ich sagen.
Mutter Erde
Mutter Erde, atmest du noch?
Bleibt dir noch nicht die Luft weg?
Mutter Erde, so antworte doch!
Wir ersticken im Dreck.
Mutter Erde, lass dich grüßen!
Mutter Erde, wir treten dich mit Füßen!
Viel zu lang’ – es tut uns leid –
Hab’n wir dich angespuckt.
Viel zu lang’ – jetzt drängt die Zeit –
Hab’n wir nur zugeguckt.
Mutter Erde, wir treten dich mit Füßen!
Mutter Erde, wir werden dafür büßen!
Fast zu spät seh’n wir jetzt ein: Wir sind nichts ohne dich.
Du brauchst auf uns nicht stolz zu sein,
Doch lass uns nicht im Stich!
Mutter Erde, der Fortschritt ist ein Blinder!
Mutter Erde, wir sind gebrannte Kinder!
Du hast uns immer nur verwöhnt,
Wir sollten dankbar sein.
Hab‘n dich in eitlem Wahn verhöhnt
Und sind jetzt mutterseelenallein!
Mutter Erde, lass dich grüßen!
Mutter Erde, wir treten Dich mit Füßen!
Wir halten uns für klug,
Sind eine wild gewordene Herde,
Zum Überleben nicht schlau genug,
Mutter Erde!
Mutter Erde, wir woll’n dir helfen. Hilf uns!
Mutter Erde, wir woll’n dich retten. Rette uns!
Nach langer Zeit kehr’n wir zurück,
Klopfen an deine Tür.
Verlorene Kinder ohne Glück,
Nimmst du uns auf bei dir?